• News
  • Schulkonzept
    • Leben in der Schulgemeinschaft
    • Leitbild
    • Ganztagsschule
    • vielseitige Lehr- und Lernkultur
    • MINT
    • Darstellen und Gestalten
    • Seminarfach
    • Sprachen
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulleben
    • Fächer
      • Sport
        • Sport – News
        • Schulrekorde
        • Skiausbildung
      • Darstellen und Gestalten
      • Deutsch
      • Fremdsprachen
        • Latein
        • Englisch
        • Französisch
      • Geschichte
        • NEWS
      • Kunsterziehung
      • MINT
        • Mathe
        • Informatik
        • Physik
        • Biologie
        • Chemie
        • NWuT
        • MINT-Wettbewerbe
        • Umweltschule in Europa
        • Aktivitäten im Ökopark
      • Seminarfach
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
        • Klasse 9 & 10
        • Oberstufe
      • Geographie
    • Lehrer
    • Schüler
      • Klassenfotos
      • Schule in Schülerhand
    • Elternsprecher
    • Unterrichtszeiten
    • Vertretungsplan
    • Offenes Freizeitangebot
      • Umwelt-AG „enviro“
      • Vivarium
    • Kalender
    • Formulare
    • Steuergruppe
  • Apfelstädt
    • Krankmeldung
    • LIG
  • vBG Digital
    • ilias
    • Kompetenzmanagement
    • nextcloud
    • Essenbestellung
  • Schulförderverein
    • Termine und Neuigkeiten
    • Wir über uns
      • Satzung
      • Vorstand
      • Jahresberichte
    • Projekte
    • Mitglied werden
    • Mitmachen
    • Kontakt
    • Impressum
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
    • Kennenlernvideo
    • Termine
    • zur Anmeldung

Wattenmeer – Watt denn mehr?

  • Allgemein
  • MINT
by admin on 11. August 2016
Wattenmeer – Watt denn mehr?

Eine kühle Brise Nordseeluft. Warme Sandstrände. Möwengeschrei und Meeresrauschen in den Ohren… Was sich für manche wie der perfekte Sommerurlaub anhört, ist für die Schüler des Biologie-Stammkurses A17/2 in der letzten Woche vor den großen Ferien der ganz normale Alltag. Zu Verdanken war diese Reise, wie so oft, unserem großzügigen Kursleiter Herr Dr. Möller. Ziel […]

Read More

Immatrikulationsfeier 5er

  • Allgemein
  • Apfelstädt
by admin on 11. August 2016
Immatrikulationsfeier 5er
Read More

London is calling…

  • Allgemein
  • Fremdsprachen
by admin on 12. July 2016
London is calling…

Yes, we were there, too… Die traditionelle London-Fahrt der 9.Klassen des von-Bülow-Gymnasiums Neudietendorf begann am 12. Juni 2016 noch fast in der Nacht, um drei Uhr. 19 Stunden Busfahrt (inklusive einer Stunde auf der Fähre) dauerte die Reise durch Deutschland, Belgien, Frankreich und England mit dem Ziel Oxford. Um 23 Uhr englischer Ortszeit hatten wir alle […]

Read More

Tag der Artenvielfalt bei der 9a

  • Allgemein
  • MINT
by admin on 9. July 2016
Tag der Artenvielfalt bei der 9a

Am Donnerstag den 9. Juli trafen sich die Klasse 9a des von-Bülow Gymnasiums mit den Vorschülern der Kita Dreikäsehoch Wandersleben und den Schülern der 2. Klasse von der Grundschule ebenfalls aus Wandersleben. Zusammen ging es Richtung Krüger-Park in Neudietendorf mit Lupengläsern, Fanggläsern sowie Fangnetzen im Gepäck. Die Kleinen suchten sich zwei Große aus und gingen […]

Read More

Unser Spiel- und Sportfest am 22.6.2016

  • Allgemein
  • Apfelstädt
by admin on 22. June 2016
Unser Spiel- und Sportfest am 22.6.2016

[Zeige eine Slideshow]

Read More

Experimentieren in Göttingen

  • Allgemein
  • MINT
by admin on 22. June 2016
Experimentieren in Göttingen

Tag 1 – Montag der 20.06.16: Der frühe Vogel fängt den Wurm… nur musste der am 20.06.2016 sehr früh aufstehen. Um 6:20 Uhr ging es mit dem Zug von Neudietendorf aus zum Experimentieren ins XLAB nach Göttingen. Dort angekommen, schwangen sich 11 Schüler des Chemie eA-Kurses in die Kittel und durften nach kurzer zäher Einführung […]

Read More

Politik & Wirtschaft zum Anfassen

  • Allgemein
  • Sozialkunde
  • Wirtschaft & Recht
by admin on 19. June 2016
Politik & Wirtschaft zum Anfassen

Am 13. Juni machten sich 45 politisch interessierte und motivierte Schüler der elften Klasse zum Kloster Banz, in Bayern, auf. Dort erwartete sie ein Wissenserwerb der etwas anderen Art: das Planspiel POL&IS. Nach der Wahl des UN- Generalsekretärs, der Weltbank, der NGO’s (non-governmental organizations), bestehend aus Greenpeace und Amnesty international, sowie der Weltpresse, begann die […]

Read More

Klimaschutzpreis »Die Blaue Libelle« 2016

  • Allgemein
  • MINT
by admin on 18. June 2016
Klimaschutzpreis »Die Blaue Libelle« 2016

Am 15. Juni 2016 fand die Preisverleihung des Klimaschutzpreises 2016, der »Blauen Libelle«, in den Stadtwerken Jena statt. An dieser nahmen Maximilian Ullrich, Thomas May und Herr Dr. Möller teil. Jonas Rolle, das dritte Teammitglied konnte zu dieser Zeit aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Der Wettbewerb wurde dieses Jahr wiederholt von der Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen und der […]

Read More

Tag der Artenvielfalt – heimische Pflanzen- und Tierarten bestimmen

  • Allgemein
  • MINT
by admin on 17. June 2016
Tag der Artenvielfalt – heimische Pflanzen- und Tierarten bestimmen

Am Freitag, dem 10.06.2016 um 9.40 Uhr, wartete schon die 2b der Grundschule Wandersleben auf die 9c des von-Bülow-Gymnasiums, um zusammen zum Krügerpark zu laufen und dort gemeinsam den Naturraum zu erkunden. Schon kamen auch die Vorschulkinder des Kindergartens „Walnusszwerge“ aus Grabsleben dazu- und so ging es los. Nach dem sich die Gruppen aus jeweils […]

Read More

Tag der Artenvielfalt bei der 11. Klasse

  • Allgemein
  • MINT
by admin on 14. June 2016
Tag der Artenvielfalt bei der 11. Klasse

Im Biologie-Unterricht lernt man ja einige aufregende Sachen über die eigene Umwelt: die Schönheit der Pflanzenwelt, die außergewöhnlichsten Tierarten und jede Menge an merkwürdigen Insekten. In der Theorie hört sich das schon mal ziemlich spannend an. Aber die zahlreichen Facetten von Mutter Natur nur in staubigen Lehrbüchern entdecken? Nicht gerade sehr interessant. Zum Glück müssen die […]

Read More
  • Previous
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • Next

Impressionen

Laura, Helene und Jaina (Dreikäsehoch) bewundern ihren Fisch. Gewinnerteam Madridrallye DSC_0673 K1024_DSC_0040 IMG_8260 IMG_6128a k-DSC02694 k-DSC02791 eb312528-4ccb-4da7-82f0-8259ea919106 OLYMPUS DIGITAL CAMERA

die letzten Artikel

  • Exkursion zum Alperstedter See
    Exkursion zum Alperstedter See

    Am Donnerstag, dem 14.08., waren die 7. Klassen am Alp ...

  • Ankunft unserer neuen 5. Klassen
    Ankunft unserer neuen 5. Klassen

    Am Montag, dem 11. August 2025, begrüßten die Schüleri ...

  • Zum Schulstart 2025/26
    Zum Schulstart 2025/26

    Liebe Schülerinnen und Schüler,  ganz herzlich ...

Archive

unsere Auszeichnungen
Praktikumsschule - Uni Jena Berufswahlfreundliche Schule mint freundliche Schule Umweltschule in Europa Deutscher Gründerpreis

Copyright © 2016. Powered by WordPress. Designed by myThem.es.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung in den Adminbereich
  • neuen Artikel senden