• News
  • Schulkonzept
    • Leben in der Schulgemeinschaft
    • Leitbild
    • Ganztagsschule
    • vielseitige Lehr- und Lernkultur
    • MINT
    • Darstellen und Gestalten
    • Seminarfach
    • Sprachen
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulleben
    • Fächer
      • Sport
        • Sport – News
        • Schulrekorde
        • Skiausbildung
      • Darstellen und Gestalten
      • Deutsch
      • Fremdsprachen
        • Latein
        • Englisch
        • Französisch
      • Geschichte
        • NEWS
      • Kunsterziehung
      • MINT
        • Mathe
        • Informatik
        • Physik
        • Biologie
        • Chemie
        • NWuT
        • MINT-Wettbewerbe
        • Umweltschule in Europa
        • Aktivitäten im Ökopark
      • Seminarfach
      • Sozialkunde
      • Wirtschaft & Recht
        • Klasse 9 & 10
        • Oberstufe
      • Geographie
    • Lehrer
    • Schüler
      • Klassenfotos
      • Schule in Schülerhand
    • Elternsprecher
    • Unterrichtszeiten
    • Vertretungsplan
    • Offenes Freizeitangebot
      • Umwelt-AG „enviro“
      • Vivarium
    • Kalender
    • Formulare
    • Steuergruppe
  • Apfelstädt
    • Krankmeldung
    • LIG
  • vBG Digital
    • ilias
    • Kompetenzmanagement
    • nextcloud
    • Essenbestellung
  • Schulförderverein
    • Neuigkeiten
    • Termine
    • Wir über uns
      • Satzung
      • Vorstand
      • Jahresberichte
    • #3442 (kein Titel)
    • Mitglied werden
    • Mitmachen
    • Kontakt
    • Impressum
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung
    • Kennenlernvideo
    • Termine
    • zur Anmeldung

Exkursion zum Konzentrationslager Auschwitz des von-Bülow Gymnasiums

  • Allgemein
  • Geschichte
by admin on 11. December 2015

Um die Erinnerung an die schrecklichen Verbrechen der Nationalsozialisten im Konzentrationslager Auschwitz aufrecht zu erhalten, machten sich 50 Schüler mit 3 Begleitern auf den Weg nach Oswiecim. Die Besichtigung des Lagers vergegenwärtigte allen Anwesenden das Leid der Opfer des Holocausts.

Read More

Diskussionsabend zur Flüchtlingsproblematik

  • Allgemein
  • Geschichte
by admin on 1. November 2015
Diskussionsabend zur Flüchtlingsproblematik

12 eA Kurs Sozialkunde aktiv Unter Leitung des Sozialkundekurses der Zwölften Klassen wurde im Speisesaal der Schule am 22.10.2015 ein Abend im Zeichen der aktuellen Flüchtlingsthematik organisiert. Es kamen rund 20 Personen zu der Veranstaltung. Neben Vorträgen von Schülern war ein Flüchtling aus Syrien anwesend. Er erzählte den Anwesenden über die Situation in Syrien und […]

Read More
  • Previous
  • 1
  • 2
  • 3

Impressionen

IMG_9943 P1020464 20170220_092803 image11 IMG_3024a OLYMPUS DIGITAL CAMERA IMG_8257 DSC_0138 DSC02926 k-IMG_4047

die letzten Artikel

  • Advent im Hof 2025
    Advent im Hof 2025

  • Ehemaligenball 2025
    Ehemaligenball 2025

    Hallo liebe Ehemalige, es ist wieder soweit: Die Ehema ...

  • Der Abiturjahrgang 2027 übernimmt die Weltherrschaft
    Der Abiturjahrgang 2027 übernimmt die Weltherrschaft

    Zwölf Regionen in Krisen, Handel und Bündnissen un ...

Archiv

unsere Auszeichnungen
Praktikumsschule - Uni Jena Berufswahlfreundliche Schule mint freundliche Schule Umweltschule in Europa Deutscher Gründerpreis

Copyright © 2016. Powered by WordPress. Designed by myThem.es.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung in den Adminbereich
  • neuen Artikel senden