Im sprachlichen Bereich bieten wir am von-Bülow-Gymnasium verschiedene moderne Fremdsprachen sowie Latein an.
| 
 ab Klasse 5  | 
 Englisch als 1. Fremdsprache  | 
| 
 ab Klasse 6  | 
 Französisch oder Latein als 2. Fremdsprache  | 
| 
 ab Klasse 9  | 
 Bilinguale Module  | 
| 
 25 Stunden Englischmodul in Biologie  | 
|
| 
 25 Stunden Englischmodul im Wahlpflichtfach  | 
|
| 
 ab Klasse 11  | 
 Latein als neueinsetzende Fremdsprache  | 
Wir fördern die Teilnahme unserer Schüler*innen an Wettbewerben und Sprachzertifzierungen:
Für alle 9. Klassen findet am Ende des Schuljahres eine Fahrt nach Brüssel statt. Die Schüler*innen sind im Hostel untergebracht, besuchen zahlreiche Sehenswürdigkeiten und erfahren vor Ort, wie unser europäisches Parlament arbeitet.
Im Vorfeld werden inhaltliche Aufträge für Englisch und/oder Französisch ausgegeben, die während des Aufenthalts bzw. auswertend danach zu bearbeiten sind.
Die Aufgaben beziehen sich auf Themen des Lehrplans (interkulturelles Lernen, Europa/europäische Geschichte und fächerübergreifendes Lernen) und dienen als Vorbereitung auf die Oberstufe.
In lehrplanrelevanten Aufgabenbereichen testen und erweitern die Schüler*innen ihre seit Klasse 6 erworbenen sprachlichen und interkulturellen Fertigkeiten sowie landeskundlichen Kenntnisse und präsentieren ihre Ergebnisse und Erkenntnisse in vielfältigen kreativen Formen (sprachlich, künstlerisch, kulinarisch, etc.).
Für alle Oberstufenschüler*innen, die das Fach Latein gewählt haben, findet eine Studienfahrt nach Rom statt. Die Schüler besuchen die antiken Stätten ihrer Lehrwerke und erhalten Aufträge zur Topografie Roms/Rom gestern und heute/Inschriften, die sie in einer Mappe zusammenstellen und die in die Bewertung in Klasse 12 einfließt.