Die letzte Schulwoche der Klasse 8a

In dieser besonderen Schulwoche hatte unsere Klasse die Möglichkeit, den Schultag einmal ganz anders zu erleben. Statt Mathe, Deutsch und Co. standen Ausflüge, sportliche Aktivitäten und gemeinschaftliche Erlebnisse auf dem Programm. Eine willkommene Abwechslung , die uns als Klasse noch enger zusammengeschweißt hat.
Zu Beginn der Woche fuhren wir nach Erfurt, wo wir im Kino Klub den englischen Film „A Greyhound of a Girl“ sahen. Allerdings spazierten wir zuerst als Klasse hoch auf den Petersberg, da wir unbedingt die Möglichkeit ergreifen mussten ein schönes Klassenfoto zu schießen. Anschließend durften wir uns, in mindestens Dreiergruppen, noch ca. eine Stunde in Erfurt frei bewegen, bis der Film anfing. Trotz anfänglicher Skepsis unserer Klasse, da es sich um einen Zeichentrickfilm für Kinder handelte, war der Film emotional, nachdenklich und sprachlich herausfordernd. Aber gerade deshalb war es ein spannendes Erlebnis. Es war interessant einen Film in Originalsprache zu sehen und gleichzeitig unser Hörverstehen zu trainieren. Auch das gemütliche Ambiente des kleinen Kinos und die entspannte Atmosphäre sorgten für einen schönen Start in die Woche, aber auch für den ein oder anderen Powernap.


Am Dienstag ging es sportlich weiter. Unter Anleitung unseres Klassenlehrers Herr Kramß, sowie Herr Groß konnten wir die Grundlagen des Beachvolleyballs erlernen, darunter Baggern, Pritschen und das Zusammenspiel im Team. Für viele von uns war es das erste Mal auf einem echten Beachvolleyballfeld – der Sand, die Sonne und das Spielgefühl machten es zu einer besonderen Erfahrung. Wir bekamen sogar Besuch aus der Klasse 8c, was den ganzen Tag nochmal unterhaltsamer machte. Im Anschluss belohnten wir uns selbst für die tollen sportlichen Leistungen, mit erfrischendem Eis, was den Vormittag perfekt abrundete.




Der Mittwoch stand ganz im Zeichen der Technik und Organisation, in Begleitung unseres Klassenlehrers Herr Kramß und Frau Lampert. Bei einer sehr interessanten Führung durch den Flughafen Erfurt-Weimar erhielten wir exklusive Einblicke hinter die Kulissen. Wir erfuhren, wie ein Flughafen funktioniert, welche Berufe es dort gibt und wie Sicherheitsabläufe organisiert werden. Besonders spannend war es, mehr über die Flughafen-Polizei und Feuerwehr zu erfahren. Wir durften sogar miterleben, wie einer der Polizeihubschrauber abhob und eins der FLF’s (Flugfeld-Lösch-Fahrzeug) uns die Wasserwerfer vorführte. Mit einem anschließenden Klassenfoto vor dem Fahrzeug und einem darauffolgenden Wettrennen im Schwimmwesten anziehen, beendeten wir diesen aufregenden Tag.



Der letzte Schultag rückte immer näher. An dem Tag davor trafen wir uns mit unserer Parallelklasse der 8b, um einen gemeinsamen Sporttag zu verbringen. Hierbei organisierten Herr Kramß, Herr Groß und Frau Cwertetschka im ersten Block ein Spieleturnier und Yoga. Im Zweiten Block spielten wir ein Kaiserturnier. Anschließend hatten wir die Auswahlmöglichkeiten zwischen Fußball, Tischtennis, Volleyball etc.. Von Basketball über Federball bis hin zu Yoga war für jeden etwas dabei. Es herrschte eine tolle Stimmung, viel Motivation und auch der sportliche Ehrgeiz kam nicht zu kurz. Außerdem bot der Tag eine tolle Möglichkeit mit den Schülern und Schülerinnen aus unserer Parallelklasse in Kontakt zu kommen.
Dann war der Tag auch schon da. Letzter Schultag. Zeugnisse. Aber zu vor verbrachten wir den Morgen noch mit einem himmlischen Klassenfrühstück, bevor wir in unsere Sommerferien starten konnten.
Unsere letzte Schulwoche war abwechslungsreich, spannend und lehrreich. Sie hat uns nicht nur viele neue Erfahrungen ermöglicht, sondern auch unseren Zusammenhalt als Klasse gestärkt. Besonders schön war, dass wir gemeinsam lachen, lernen und Neues entdecken konnten, fernab des klassischen Unterrichts.